Geschäftskundenbereich
Geschäftskunden- bereich
Der Geschäftskunde, der bei einem bestimmten Problem über den Einsatz einer Detektei nachdenkt, legt stets großen Wert darauf, dass die in seinem Namen durchgeführten Ermittlungen und Beobachtungen nicht nur das gewünschte Ergebnis liefern, sondern dass der Weg dahin auch gleichzeitig einer vollkommenen rechtsstaatlichen Überprüfung standhält und keinen Skandal verursacht. Dies ist auch unser Anspruch.
Wir gewährleisten dies durch unser Fachwissen auf dem juristischen, kriminalistischen und datenschutzrechtlichen Sektor sowie durch den Einsatz modernster und ausgefeilter Technik. Bei alledem wird jedoch niemals der rechtlich zulässige Rahmen überschritten.
Die Rechtsprechung geht gerade im Bereich des Arbeitsrechts immer mehr dazu über, Eingriffe in Persönlichkeitsrechte als Beweismittel in einem Rechtsstreit nur noch dann zuzulassen, wenn es um die Verfolgung von Straftaten oder um deren vorbeugende Bekämpfung geht. Dabei spielt die Art der Erhebung der Beweise eine große Rolle im Hinblick auf ihre spätere gerichtliche Verwertbarkeit.
Wir scheuen keinen Vergleich und keinen Auftrag, weder in unserem bevorzugten Einsatzgebiet im südwestdeutschen Raum noch überregional bzw. europa- oder weltweit und beachten dabei immer die regional jeweils geltenden Gesetze und Vorschriften.
Aufträge aus dem gewerblichen Bereich sind bei uns immer Chefsache und werden ausschließlich durch eigenes Personal erledigt.
Straftaten im oder gegen das Unternehmen
- Abrechnungsbetrug
- Arbeitsrechtsverstöße allgemein
- Arbeitszeitbetrug
- Bankrott / Insolvenz – mit Betrugsverdacht
- Bedrohung
- Bestechlichkeit – passiv
- Bestechung – aktiv
- Betrugsdelikte verschiedener Art
- Bewerbungsunterlagen überprüfen
- Datendiebstahl
- Diebstahl im Betrieb – Geld, Waren u.a.
- Drohbriefe – anonym
- Erpressung
- Forderungsmanagement
- Gewinnabschöpfung
- Immobilienbetrug – Scamming Wohnungsmarkt
- Industriespionage
- Korruption
- Krankheit – vorgetäuscht
- Lohnfortzahlungsbetrug
- Markenschutzverletzung
- Mitarbeiterdiebstahl
- Mitarbeiterüberwachung
- Mobbing im Mitarbeiterkreis
- Nebentätigkeit ohne Erlaubnis
- Nötigung
- Patentrechtsverletzung
- Produktfälschung – Herstellung / Vertrieb
- Prozessbetrug
- Sabotage gegen das Unternehmen
- Sachbeschädigung – vorsätzlich
- Scamming als moderne Form des Betruges
- Schwarzarbeit
- Spesenbetrug
- Stalking im Mitarbeiterkreis
- Unterschlagung
- Untreue – qualifizierter Straftatbestand
- Urkundenfälschung – Schriftgutachten
- Urheberrechtsverletzung – UWG-Verstoß
- Verdeckte Ermittlungen
- Versteckte Vermögenswerte aufspüren
- Warendiebstahl – Warenschwund
- Werksspionage
- Wettbewerbsverstoß
Sicherheit im Unternehmen
- GPS – Ortungstechnik – rechtmäßiger Einsatz
- Immobiliencheck / Ermittlungen z.B. bei Mietnomaden
- IT – Sicherheitsprüfungen
- Keylogger und Trojaner
- Lauschangriff – Aufspüren von Abhörtechnik
- Minikameras – rechtmäßiger Einsatz
- Mitarbeitereinschleusung – bei Straftatverdacht
- Objektschutz – (§ 34 a GewO)
- Personenschutz – (§ 34 a GewO)
- Sabotage im Betrieb
- Schriftgutachten über Gutachter
- Schwachstellenanalyse
- Sicherheitsberatung
- Videotechnik – rechtmäßiger Einsatz
Öffentliche Stellen (Anwälte, Behörden, Notare, Kammern etc.)
- Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen
- Adressermittlung in schwierigen Fällen
- Bonitätsüberprüfungen / -ermittlungen
- Ermittlungen für Polizei und Staatsanwaltschaft
- Ermittlungen in Forderungssachen
- Ermittlungen in Straf- und Zivilsachen
- Recherchen für Bürgerinitiativen
- Überprüfung von Firmendaten – Geschäftspartnern
- Unterstützung investigativer Journalisten
- Versicherungsbetrug
- Versteckte Vermögenswerte aufspüren
- Zeugensuche